Mein erstes Trainz Set wurde für die jüngere Generation entwickelt, die sich beim Trainz-Spiel keine Sorgen um Realismus oder Management machen möchte. Das Spiel verfügt über 4 Standorte, in denen Track in, die auf Zimmer im ganzen Haus basieren, wie ein Schlafzimmer oder Küche. Der Benutzer hat die Möglichkeit, kleine spielzeugähnliche Objekte im Austausch von Gebäuden und Landschaften zu platzieren. Die grafische Qualität der Züge, Gleise und Objekte ähnelt jedoch immer noch der der Standard-Trainz-Simulatorspiele. Auch die Kontrollen sind viel vereinfachter. Das Spiel wurde auch auf Android-Geräte portiert. Trainz: Eine neue Ära ist, wie in der neuen Namenskonvention erwähnt, ein Neuanfang für die Trainz-Franchise. Im November 2013 wurde eine Kickstarter-Kampagne für das Spiel gestartet, um das Spiel und die neue speziell für das Spiel erstellte Spiel-Engine zu finanzieren. Einen Monat später erreichte die Kampagne ihr Ziel. Die Teilnehmer erhielten Preise, die von Desktop-Hintergründen, First Class Tickets für die Download Station, vollständigen Kopien des Spiels und verschiedenen zusätzlichen Inhalten je nach zugesagter Menge reichten. TC1 konzentriert sich auf die Harlem Line der Metro-North Railroad in den 2000er Jahren (da die EMD FL9-Lokomotiven noch in Betrieb sind), TC2 konzentriert sich auf eine freiberufliche Stadt namens “Modula City”, mit europäischen Straßenbahnen, die in der Stadt und auf einer Insel verkehren (eine Demoversion wurde mit TRS2004 geliefert).
TC3 konzentriert sich auf die berühmte Settle-Carlisle Line von Skipton nach Carlisle in den späten 1950er/Frühen 1960er Jahren während des Dampf-Diesel-Übergangs. Ein großes Manko der Download Station ist die Downloadgeschwindigkeit. Das ist auf wenige Kilobytes pro Sekunde. Durch den Kauf eines First-Class-Tickets kann ein Benutzer aber für eine begrenzte Zeit mit höherer Geschwindigkeit. Einige Benutzer veröffentlichten ihre Objekte wegen dieser Beschränkung nicht auf der Download Station, sondern nur auf einem eigenen Server. Dies führt zwar zu schnelleren Downloads, aber auch dazu, dass das Objekt schwieriger zu finden ist, vor allem wenn es für eine Karte benötigt wird, schränkt unter Umständen die Verfügbarkeit des Objektes ein. Im Routeneditor Surveyor kann der Benutzer die Landschaft gestalten, mit Bodentexturen bemalen, Gleise legen und Gebäude und Straßen platzieren. Der Benutzer bedient dann die Züge in Driver, entweder im freien Spiel, oder nach einem Szenario namens Driver Session, die in Schwierigkeiten vom Anfänger bis zum Experten reichen kann. Im CAB-Modus (Kabine) ist die Zugphysik ausgefeilter als im DCC-Modus; Hinzufügen von realen Überlegungen wie Radrutschen auf den Schienen; wie das Gewicht des Bestehens Beschleunigung und Verzögerung verlangsamt. Jedem Zug kann eine Wegbeschreibung gegeben werden, die vom Computer gefahren werden soll. Die Simulatoren bestehen aus Routen- und Sitzungseditoren namens Surveyor und dem Driver-Modul, das eine Route lädt und den Spieler bedienen und beobachten kann, wie die Züge laufen, entweder im “DCC”-Modus, der ein Bare-Bone Digital Command Control (DCC)-System für das einfache Stop-and-Go einer Basismodelleisenbahn simuliert, oder den “CAB”-Modus, der die reale Physik simuliert und Arbeitskabinensteuerungen hinzufügt.
Trainz ist eine Serie von 3D-Zugsimulator-Videospielen. Das australische Studio Auran (seit 2007 N3V Games) veröffentlichte das erste Spiel im Jahr 2001. Schon in der Urversion von Trainz lassen sich eigene Objekte einbinden. Mit Trainz SP3 und der Download Station ist dies wesentlich vereinfacht worden. Die Simulatoren werden von einer großen Bibliothek Freeware-Assets unterstützt, die von den N3V-Servern heruntergeladen werden können, die als Download Station (DLS) bezeichnet werden. PaintShed ist ein einfaches Programm zur Unterstützung und Erleichterung des Prozesses der “Reskinning” von Triebwagen, deren Lackierung zu ändern, indem Trainz-Lokomotiven und anderen fahrzeugenden Fahrzeugen umgefärbt und neue Heraldik hinzugefügt wird. Das Content Manager (CM)-Modul ist ein Windows-Programm, das die Verwaltung der Ingame-Datenbankdateien ermöglicht. Mit der im Frühjahr 2005 auf der Computer Bild Spiele (CBS) erschienenen Vollversion von TRS 2004 kann nicht auf der Download Station werden, da Käufer Zeitschrift der keine Seriennummer erhalten.